Es war ein Wochenende, das in die deutsche Golfgeschichte eingeht: Bernhard Langer hat bei den WINSTONgolf Senior Open 2025 einen Start-Ziel-Sieg hingelegt – und das in absoluter Rekordmanier. Mit 21 unter Par stellte die 68-jährige Legende einen neuen Turnierbestwert auf und ließ der Konkurrenz von der ersten bis zur letzten Runde keine Chance.
Schon zum Auftakt präsentierte sich Langer in Topform und untermauerte seine Dominanz mit konstant präzisem Spiel. Am Finaltag packte er noch einmal eine blitzsaubere 66er-Runde aus – eiskalt, nervenstark und mit dem unnachahmlichen Touch auf den Grüns, der ihn seit Jahrzehnten auszeichnet.
„einfach großartig, endlich hier gewonnen zu haben“
„Es ist einfach großartig, endlich hier in Vorbeck gewonnen zu haben“, strahlte Langer nach dem letzten Putt. „Der Platz war in einem perfekten Zustand, und ich habe selten so viele Putts gelocht wie in dieser Woche. Dass ich mein Ziel, unter meinem Alter zu spielen, gleich dreimal erreicht habe, macht es noch spezieller – und, das Schöne daran: Es wird immer leichter.“

Auch Turnierdirektorin Stefanie Merchel konnte ihre Freude kaum verbergen: „Bernhard Langer als Sieger – das war immer unser Traum. Nun ist er Wirklichkeit geworden, und es hätte keinen besseren Abschluss für dieses Wochenende geben können.“
Ein deutsches Golf-Fest in Vorbeck
Hinter Langer komplettierten Patrick Sjöland (-15) und Matthew Cort (-14) das Podium. Aber auch aus deutscher Sicht gab es neben dem Sieg noch weitere Lichtblicke: Thomas Gögele spielte sich mit -8 auf einen geteilten zehnten Platz, Christoph Günther landete bei -6 auf Rang 18.
Stimmung wie aus dem Bilderbuch
Bei bestem Spätsommerwetter erlebten die Zuschauer drei Tage Golf auf höchstem Niveau – mit familiärer Atmosphäre, spannenden Duellen und einem emotionalen Finale, das nur ein Spieler vom Kaliber Bernhard Langers schreiben konnte.
Damit hat der Ausnahmegolfer einmal mehr gezeigt, dass er auch mit 68 Jahren noch Maßstäbe setzt – und die Senior Tour ohne ihn schlicht undenkbar wäre.
